In our newest edition of Literary Parlor, Svetlana sat down with local writer Nils Müller who does our German language column "Künstlertext". Their conversation delves into his background, his inspirations and his new book "Venusjahr für Fische".
MoreNachtgedanken: zum Werk Nils Frankes
Our first article series in German (on Leipzig artists), brought to us by Nils Müller! Teil 1: "Es sind Bilder von bestechender Klarheit, die völlig ohne Schnörkel und Brimborium auskommen und in denen man aus der Unberechenbarkeit von Nils Frankes Humor in den Kindergesichtern auch die Masken wachsen sieht, die sie als Schutzschilde zu tragen
MoreYou might be interested in
Reichstagsbrand: Zum 90. Jahrestag (Teil 2)
In der Nacht des 27. Februar 1933 wurde der Reichstag in Brand gesetzt. Der 24-jährige Niederländer Marinus van der Lubbe wurde auf der Stelle verhaftet. Er wurde am 10.01.1934 in Leipzig durch das Fallbeil hingerichtet und in einem nicht gekennzeichneten Grab auf dem Leipziger Südfriedhof beigesetzt. Es folgt der zweite Teil eines Serieninterviews, das Nils
MoreYou might be interested in
Reichstagsbrand: Zum 90. Jahrestag
In der Nacht des 27. Februar 1933 wurde der Reichstag in Brand gesetzt. Der 24-jährige Niederländer Marinus van der Lubbe wurde auf der Stelle verhaftet. Er wurde am 10.01.1934 in Leipzig durch das Fallbeil hingerichtet und in einem nicht gekennzeichneten Grab auf dem Leipziger Südfriedhof beigesetzt. Es folgt der erste Teil eines Serieninterviews, das Nils
MoreYou might be interested in
Artist Hassan Haddad is the newest subject in our beloved column Künstlertext. Nils Müller writes lyrical musings based on the works of Hassan.
MoreYou might be interested in
Today's featured local artist in our German series by Nils Müller: "Aus Eisen sein ist kein Grund, starr zu bleiben. Ein Thalmannsches Lehrstück wird wahr."
More